Autor | Anfang der Diskussion ( Antworten erhalten: 7 ) Vorheriges Thema Nächstes Thema |
sualk |
Drucken
Λ |

Nachrichten : 430
| Stelle mal nur das Bild rein
(habe beim Bildreinstellen etwas nachgeholfen, mocas)
|
|
O
14.04.2006 um 18:52 Uhr |
Offline
Profil
Private Nachricht
|
patrick71 |
Drucken
Λ |

Nachrichten : 517
| ich seh kein Bild 
|
|
O
17.04.2006 um 08:40 Uhr |
Offline
Profil
Email
Private Nachricht
|
flask |
Drucken
Λ |
Moderator

Nachrichten : 829
| Fotos (nach Datum) -> dann 14. April anschauen.
Soll der Ring gegen Treibgut schützen?
|
|
O
17.04.2006 um 09:18 Uhr |
Offline
Profil
Email
www
msnmPrivate Nachricht
|
patrick71 |
Drucken
Λ |

Nachrichten : 517
| ah, nun hab ich's auch gesehen. Im Forum hier wird's leider nicht angezeigt. Naja, egal, der Ring ist'ne gute Sache. Ich denke mal, er soll weniger vor Treibgut schützen als dass er davor schützen soll, dass der Propeller mit dem Ruder in Kontakt kommt. Aber solche Probleme dürftest Du wahrscheinlich gar nicht kennen, Carsten, weil Du ja vermutlich fast nie weniger als 2m tiefes Wasser hast Bei flachen Gewässern muss man das Ruder halt immer wieder hochklappen und da kann es schnell zu einer Kollision zwischen Ruder und Propeller kommen. Übrigens habe ich jetzt endlich für's Steinhuder Meer ein kürzeres Ruder bekommen, wenn ich Glück hab, muss ich mein Ruder auch nie wieder hochklappen
Gruß, Patrick
|
|
O
19.04.2006 um 08:18 Uhr |
Offline
Profil
Email
Private Nachricht
|
avalon |
Drucken
Λ |
Administrator

Nachrichten : 1560
| Zitat: |
... schützen soll, dass der Propeller mit dem Ruder in Kontakt kommt. Aber solche Probleme dürftest Du wahrscheinlich gar nicht kennen, Carsten, weil Du ja vermutlich fast nie weniger als 2m tiefes Wasser hast Bei flachen Gewässern muss man das Ruder halt immer wieder hochklappen
|
Hallo Patrick,
ich weiss nicht, ob ich da was überlesen habe...
Konkret die Frage auch an andere, die vielleicht auch einen Yamaha-8PS-Jockel haben:
Kommt das Ruderblatt im Normalzustand (voll heruntergeklappt) beim Steuern an die Schraube des AB's?
adele
Reinhard
Dummerweise konnte ich bisher den Motor noch nicht an das Boot hängen. Enge Halle, Motorverbot am See, ...
|
|
O
03.05.2006 um 22:57 Uhr |
Offline
Profil
Email
www
Private Nachricht
|
Tessi |
Drucken
Λ |

Nachrichten : 171
| Bei unserem boot passiert das nicht. Wir haben einen 5-PS-Mariner dran.Selbst wenn ich den meist mittig festgestellten Motor voll auf Steuerbordfahrt drehe und das Ruder voll auf backbord drehe, berühren sich beide nicht. Anders sieht es sofort aus, wenn das Ruder teilweise aufgeholt wird. dann würde es scheppern.
Deshalb hole ich das Ruder bei Flachwasser ganz auf und steuere nur mit dem Motor. Da ist das Enge-Kurven-Fahren ohnehin besser möglich.
Ein blödes Hantieren ist es aber trotzdem.
Gruß Torsten
|
|
O
03.05.2006 um 23:35 Uhr |
Offline
Profil
Email
Private Nachricht
|
patrick71 |
Drucken
Λ |

Nachrichten : 517
| Hallo Reinhard,
ja, Du hast was überlesen! Ich habe davon gesprochen, dass sich Ruder und Motorpropeller berühren, wenn das Ruder HOCHGEKLAPPT ist. Wenn es ganz unten ist, kann natürlich nix passieren.
Gruß, Patrick
|
|
O
04.05.2006 um 09:32 Uhr |
Offline
Profil
Email
Private Nachricht
|
mocas |
Drucken
Λ |
Moderator

Nachrichten : 337
| Dass das Ruder beim Hochschnellen leicht in die Schraube kommen kann, kann ich nur bestätigen. Das geht bei Grundberührung unglaublich schnell.
|
|
O
14.05.2006 um 20:24 Uhr |
Offline
Profil
Email
www
ICQ PagerICQaimyimmsnmPrivate Nachricht
|